ATOS VX

Die Tandemfläche
Der ATOS VX ist durch seine große Spannweite und Flächentiefe in der Lage auch für hohe Lasten eine niedrige Abhebegeschwindigkeit zu gewährleisten. Wir empfehlen ihn daher besonders für Tandemflüge, aber auch für schwere Piloten als Solofläche und natürlich wird er seit vielen Jahren als Trikefläche genutzt.
Pilotenanspruch
Der ATOS VX ist durch die hohe Spannweite und sein hohes Gewicht anspruchsvoller zu starten, auch die Landung ist etwas anspruchsvoller als die aktuelleren ATOS VQ/VR/VRplus. Gerade für hohe Einhängelasten ermöglicht er jedoch einen Fußstart, wenn er mit den kleineren Flächen nicht mehr sicher möglich wäre.
Seine Flugeigenschaften sind einfach und er wird in der Ausbildung als Tandemgerät eingesetzt.
Motorisierung
Der ATOS VX kann mit Motorgurtzeugen wie eLift und Mosquito genutzt werden.
Auch eine Nutzung des ATOS VX als Trikefläche ist unter besonderer Beachtung des zulässigen Gesamtgewichtes möglich.
Technische Daten
ATOS VX | |
---|---|
1 im Rahmen der Musterprüfung ohne Packsäcke gewogen. Kann produktionsbedingt und je nach Ausstattung variieren. | |
2 für Hanggleiterbetrieb einsitzig, Fußstart | |
Spannweite | 14m |
Flügelfläche | 16m² |
Gerätegewicht1 | 47,5kg |
min. Abfluggewicht | 110kg |
max. Abfluggewicht | 231kg |
empfohlenes Einhängegewicht2 | 100-140kg |
max. Geschwindigkeit | 90kmh-1 |
Fußstart/Winde/UL | ja/ja/ja |
Tandembetrieb | ja |
Transport | einteilig/geteilt |
Packmaß | 5,80x0,48x0,2m |
Musterprüfung | DHV 01-0400-04 |